Termumformungen, Brüche und Potenzen
Basiswissen

Dieser Bereich umfasst die Basisfertigkeiten für das Lösen von Gleichungen: Darstellungsarten von und Rechnen mit verschiedenen Termen.

Umformungen von Termen

Die richtige Umformung von Termen bildet die Basis des mathematischen Handwerkszeugs.

Brüche

Brüche kommen sehr oft in mathematischen Formeln vor. Bei ihrer Anwendung gibt es einige wichtige Regeln zu beachten.

Potenzen

Das Umgehen mit Potenzen ist die Basis für alle Formen von Gleichungen höheren Grades. Beim Potenzieren wird ein Faktor wiederholt multipliziert.

Wurzeln

Das Wurzelziehen ist die Umkehrung des Potenzierens.

Logarithmen

Der Logarithmus ist die inverse Funktion der Exponentialfunktion: Er ist der Exponent, mit dem eine vorher festgelegte Basis potenziert werden muss, um die gegebene Zahl zu erhalten.

Wussten Sie schon?

Bei uns können Sie auch Physik üben unter www.physik.technikum-wien.at .