
Wenn Sie einen Benutzer haben, vergessen Sie nicht, sich rechts oben anzumelden. Nur dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert.
Der Ausdruck Nr. 19
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Ausdruck Nr. 20
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Ausdruck Nr. 22
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Ausdruck Nr. 23
|
|
---|---|
Der Ausdruck
kann umgeformt werden zu: Nr. 24
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Ausdruck kann umgeformt werden zu: Nr. 25
|
|
---|---|
Der Ausdruck
kann umgeformt werden zu: Nr. 26
|
|
---|---|
Der Ausdruck
kann umgeformt werden zu: Nr. 27
|
|
---|---|
Der Ausdruck
kann umgeformt werden zu: Nr. 28
|
|
---|---|
Der Ausdruck kann umgeformt werden zu: Nr. 29
|
|
---|---|
Der Ausdruck kann umgeformt werden zu: Nr. 30
|
|
---|---|
Die Dezimaldarstellung der Zahl "350 Tausendstel" ist: Nr. 148
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Zahl 0.458 wird gelesen: Nr. 149
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Dezimaldarstellung der Zahl "43 Hundertstel" ist: Nr. 153
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Zahl 0,038 wird gelesen: Nr. 154
|
|
---|---|
0.056 : 0.01 = Nr. 174
|
|
---|---|
0.25 : 0.0005 = Nr. 176
|
|
---|---|
0.35 : 4 = Nr. 178
|
|
---|---|
7.28 : 3.5 = Nr. 179
|
|
---|---|
33.28 : 1.6 = Nr. 180
|
|
---|---|
0.043 : 0.01 = Nr. 187
|
|
---|---|
0.48 : 0.004 = Nr. 189
|
|
---|---|
Annie schrieb ein Drittel, Bobby schrieb drei Zehntel, Victor schrieb zwei Drittel und Gogo schrieb dreiunddreißig Hundertstel. Wer schrieb einen Bruch mit Zähler 3? Nr. 190
|
|
---|---|
4,71 : 0,01 = Nr. 191
|
|
---|---|
Wie viele Möglichkeiten gibt es für die positive ganze Zahl b, sodass die beiden Brüche Nr. 192
|
|
---|---|
Wenn a eine natürliche Zahl grösser als 7 ist, dann ist die kleinste unter den folgenden Zahlen: Nr. 193
|
|
---|---|
Beim Umwandeln des Bruchs Nr. 194
|
|
---|---|
Der Wert des Ausdrucks Nr. 195
|
|
---|---|
Die Summe von Nr. 196
|
|
---|---|
Welcher der folgenden Brüche ist gleich der Dezimalzahl 3,025? Nr. 197
|
|
---|---|
Welcher Quotient ist eine unendliche periodische Dezimalzahl? Nr. 198
|
|
---|---|
Welche der folgenden Gleichungen ist falsch? Nr. 200
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 313
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 314
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie folgenden Bruch: Welche Vereinfachung lässt sich finden? Nr. 335
|
|
---|---|
Wie lässt sich dieser Ausdruck vereinfachen? Nr. 342
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie lässt sich dieser Ausdruck vereinfachen? Nr. 343
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Vereinfachung des Ausdrucks Nr. 344
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Lösen Sie die Gleichung für x! Nr. 547
|
|
---|---|
Lösen Sie: Nr. 552
|
|
---|---|
Nr. 553
|
|
---|---|
Fassen Sie Nr. 907
|
|
---|---|
Welche der folgenden Brüche sind keine gekürzte Form von Nr. 916
|
|
---|---|
Markieren Sie alle Brüche, deren Wert mit dem des Bruches Nr. 917
|
|
---|---|
Welche der folgenden Brüche entsprechen Nr. 918
|
|
---|---|
Markieren Sie alle Brüche, die mit Nr. 919
|
|
---|---|
Welche der folgenden Brüche entsprechen Nr. 920
|
|
---|---|
Erweitern Sie den Bruchterm Nr. 921
|
|
---|---|
Erweitern Sie den Bruchterm Nr. 922
|
|
---|---|
Erweitern Sie Geben Sie auch den Erweiterungsfaktor an! Nr. 923
|
|
---|---|
Erweitern Sie den Bruchterm und geben Sie auch den Erweiterungsfaktor an! Nr. 924
|
|
---|---|
Geben Sie den Erweiterungsfaktor und den vollständig erweiterten Bruchterm an! Nr. 925
|
|
---|---|
Ergänzen Sie die Gleichung und geben Sie den Erweiterungsfaktor an! Nr. 926
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 927
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 928
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 929
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 930
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 931
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 932
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 933
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 934
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 935
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 936
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 937
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 938
|
|
---|---|
Kürzen Sie Nr. 939
|
|
---|---|
Führen Sie die Multiplikation durch und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 940
|
|
---|---|
Rechnen Sie Nr. 941
|
|
---|---|
Lösen Sie Nr. 942
|
|
---|---|
Multiplizieren Sie Nr. 943
|
|
---|---|
Multiplizieren Sie Nr. 944
|
|
---|---|
Lösen Sie Nr. 945
|
|
---|---|
Kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 946
|
|
---|---|
Dividieren Sie Nr. 947
|
|
---|---|
Dividieren Sie und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 948
|
|
---|---|
Was ist das weitmöglichst gekürzte Ergebnis von
Nr. 949
|
|
---|---|
Dividieren Sie und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 950
|
|
---|---|
Dividieren Sie und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 951
|
|
---|---|
Dividieren Sie und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 952
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie den folgenden Ausdruck so weit wie möglich! Nr. 953
|
|
---|---|
Lösen sie den Bruchterm durch Division und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 954
|
|
---|---|
Dividieren Sie den Bruchterm und kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 955
|
|
---|---|
Wie verändert sich der Wert des Terms Nr. 956
|
|
---|---|
Wie verändert sich der Wert des Terms Nr. 957
|
|
---|---|
Wie verändert sich der Wert des Terms Nr. 958
|
|
---|---|
Wie verändert sich der Wert des Terms Nr. 959
|
|
---|---|
Dividieren Sie und kürzen Sie so weit wie möglich: Nr. 960
|
|
---|---|
Dividieren Sie: Nr. 961
|
|
---|---|
Dividieren Sie: Nr. 962
|
|
---|---|
Dividieren Sie: Nr. 963
|
|
---|---|
Dividieren Sie: Nr. 964
|
|
---|---|
Dividieren Sie: Nr. 965
|
|
---|---|
Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache von 28 und 42! Nr. 966
|
|
---|---|
Berechnen Sie das kleinste gemeinsame Vielfache von 80, 150 und 225! Nr. 967
|
|
---|---|
Berechnen Sie die Summe und vereinfachen Sie so weit wie möglich! Nr. 971
|
|
---|---|
Berechnen Sie die Summe und vereinfachen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 972
|
|
---|---|
Berechnen Sie die Summe durch Erweiterung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und vereinfachen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 973
|
|
---|---|
Berechnen Sie die Summe und vereinfachen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 974
|
|
---|---|
Lösen Sie die Aufgabe Nr. 975
|
|
---|---|
Erweitern Sie auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, berechnen Sie die Summe und vereinfachen Sie das Ergebnis so weit wie möglich! Nr. 976
|
|
---|---|
Vereinfache Sie so weit wie möglich! Nr. 977
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie so weit wie möglich! Nr. 978
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie so weit wie möglich: Nr. 979
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Vereinfachen Sie: Nr. 980
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 981
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 982
|
|
---|---|
Die Summe aus der Hälfte, dem Drittel und dem Viertel einer Zahl ist um 3 größer als die Zahl! Berechnen Sie die Zahl! Nr. 1124
|
|
---|---|
19 % einer Zahl vermehrt um ein Drittel dieser Zahl sind um 11 größer als 45% der Zahl. Berechnen Sie die Zahl! Nr. 1125
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind richtig? Nr. 1627
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind richtig? Nr. 1628
|
|
---|---|
Welche Brüche sind richtig gekürzt? Nr. 1629
|
|
---|---|
Welche Brüche sind richtig gekürzt? Nr. 1630
|
|
---|---|
Welche Rechnungen sind richtig? Nr. 1631
|
|
---|---|
Nr. 1632
|
|
---|---|
Nr. 1633
|
|
---|---|
Welche Brüche sind richtig gekürzt? Nr. 1634
|
|
---|---|
Nr. 1635
|
|
---|---|
Nr. 1636
|
|
---|---|
Welche Rechnungen sind richtig? Nr. 1637
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind richtig? Nr. 1638
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1643
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1644
|
|
---|---|
Nr. 1645
|
|
---|---|
Nr. 1646
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1647
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1648
|
|
---|---|
Nr. 1649
|
|
---|---|
Nr. 1650
|
|
---|---|
Nr. 1651
|
|
---|---|
Nr. 1652
|
|
---|---|
Nr. 1653
|
|
---|---|
Welche Rechnungen sind richtig? Nr. 1654
|
|
---|---|
Welche Rechnungen sind richtig? Nr. 1655
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1656
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1657
|
|
---|---|
Welche Zahl ist am größten? Nr. 1658
|
|
---|---|
Welche Zahl ist am kleinsten? Nr. 1659
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1660
|
|
---|---|
Welche Aussagen treffen zu? Nr. 1661
|
|
---|---|
Welche Aussagen treffen zu? Nr. 1662
|
|
---|---|
Welche Aussagen treffen zu? Nr. 1663
|
|
---|---|
Welche Terme sind richtig umgeformt? Nr. 1664
|
|
---|---|
Nr. 1665
|
|
---|---|
Welche Terme sind richtig umgeformt? Nr. 1666
|
|
---|---|
Nr. 1667
|
|
---|---|
Nr. 1668
|
|
---|---|
Nr. 1669
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1670
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1671
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1672
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1673
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1674
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1675
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1676
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1677
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie: Nr. 1678
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1679
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1680
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1681
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1682
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1683
|
|
---|---|
Berechnen Sie: Nr. 1684
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1685
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1686
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1687
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1688
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1689
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1690
|
|
---|---|
Berechnen Sie: Nr. 1691
|
|
---|---|
Berechnen Sie: Nr. 1692
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1693
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1694
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1695
|
|
---|---|
Berechnen Sie: Nr. 1696
|
|
---|---|
Nr. 1722
|
|
---|---|
Nr. 1723
|
|
---|---|
Nr. 1724
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1737
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1738
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1739
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1740
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1741
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1745
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1746
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1747
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1748
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1749
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1750
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1751
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1752
|
|
---|---|
Welche Aussagen sind wahr? Nr. 1753
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1754
|
|
---|---|
Vereinfachen Sie Nr. 1831
|
|
---|---|
Berechnen Sie Nr. 2379
|
|
---|---|
Berechnen Sie Nr. 2380
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!
Wenn Sie einen Benutzer haben, vergessen Sie nicht, sich rechts oben anzumelden. Nur dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert.