Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Statistik.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Wie viele Freiheitsgrade hat die Verteilung 0,867, 3,972, 0,312, 1,512, 4,135, 3,125.

Nr. 1329

5 erreichbare Punkte

Welche(s) Lagemaß(e) beschreibt die Datenverteilung am charakteristischsten, wenn man davon ausgeht, dass die Daten intervallskaliert sind?

Nr. 1222

5 erreichbare Punkte

Ein Pendel schwingt in 8 Messungen mit folgender Geschwindigkeit:

m1= 0,0981s

m2= 0,1241s

m3= 0,2194s

m4= 0,0098s

m5= 0,08583s

m6= 0,3197s

m7= 0,1723s

m8= 0,0571s

Wie groß ist die Standardabweichung zwischen zwei Schwüngen, wenn deren Mittelwert 0,136 Sekunden ist?

Nr. 1522

5 erreichbare Punkte

In einer Klassenarbeit werden folgende Noten vergeben: 1, 3, 4, 1, 5, 4, 5, 2.

Wie lautet der Notendurchschnitt?

Nr. 1287

5 erreichbare Punkte

 Wie kann man die Varianz definieren?

Nr. 1233

5 erreichbare Punkte

Welche Eigenschaften hat das arithmetische Mittel?

Nr. 1212

5 erreichbare Punkte

In einer Klassenarbeit werden folgende Noten vergeben: 1, 3, 4, 1, 5, 3, 5, 2.

Wie ist die Spannweite der Notenverteilung?

Nr. 1301

5 erreichbare Punkte

Der gleiche Vorgang dauert in verschiedenen Messungen:

m1=23s

m2=32s

m3=15s

m4=29s

m5=18s

m6=43s

m7=37s

m8=28s

m9=13s

m10=42s

Wie groß ist die Standardabweichung vom Durchschnitt \overline{x}=28s?

Nr. 1518

5 erreichbare Punkte


NEWS

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule. 

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News

Wussten Sie schon?

Wenn Sie einen Benutzer haben, vergessen Sie nicht, sich rechts oben anzumelden. Nur dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert.