Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Prozentrechnung.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Die Geburtenrate ist um \(\frac{1}{5}\) gesunken. Wieviel ist das in Prozent?

Nr. 689

4 erreichbare Punkte

In den Fahrkartenpreisen der Bahn ist derzeit 20% MwSt. enthalten. Wieviel MwSt. ist in einem Fahrkartenpreis enthalten, wenn der Kunde am Schalter für eine Fahrkarte 30 Euro bezahlt?

Nr. 682

4 erreichbare Punkte

Eine rechtlich relevante Grenze beim Blutalkoholgehalt ist die 0,5-Promille-Grenze. Welche Menge Alkohol darf im Blut eines Menschen zirkulieren, wenn wir von einer Gesamtblutmenge von 6l ausgehen?

Nr. 681

4 erreichbare Punkte

Der kleine Peter gibt 6 Euro aus, die drei Viertel von seinem Geld sind. Das Geld, das er übrig hat, sind:

Nr. 144

4 erreichbare Punkte

In einer Tageszeitung stand: „Durch den Ausbau der wichtigsten Eisenbahnstrecke in Japan konnte die Durchschnittsgeschwindigkeit der Züge um 20% gesteigert werden. Damit verkürzen sich die Fahrzeiten ebenfalls um 20%, das heißt um ein Fünftel der bisherigen Fahrzeiten!“ Stimmt die Folgerung? Was sagen Sie dazu?

Nr. 686

4 erreichbare Punkte

\(\frac{1}{4}\) von 16 kg Äpfel sind:

Nr. 141

4 erreichbare Punkte

Wenn \(\frac{1}{7}.x = 5\), und y ist \(2\frac{6}{7}\%\) von x, dann ist y:

Nr. 140

4 erreichbare Punkte

Frau Reiser kauft eine Waschmaschine um 900 Euro. Da sie sofort bezahlt, gewährt ihr das Elektrofachgeschäft 3% Skonto. Wie viel muss sie bezahlen?
 

Nr. 684

4 erreichbare Punkte


NEWS

Derzeit kommt es beim Rendern der Formeln leider zu einem Problem. Wir sind bemüht das Problem zu lösen.

Auch in diesem Semester für alle FHTW Studierenen wieder verfügbar: Der Mathe-Support

Mathematik lernen ist eine Herausforderung, vor allem im Eigenstudium! Sie tun sich schwer beim Lesen von mathematischen Skripten oder kommen bei den Übungsaufgaben nicht weiter? Vielleicht wollen Sie auch einfach nicht alleine, sondern lieber in einer Gruppe lernen? Dann kommen Sie zum Mathe-Support!

https://www.technikum-wien.at/mathe-support/

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News