Übungstest

Dieser Übungstest besteht aus 8 Fragen zu Hypothesentest.
Die Schwierigkeitsstufe ist leicht bis schwer.
Es können bei jeder Frage eine oder mehrere Antworten korrekt sein, aber nie alle.

Test als PDF ausgeben (Kann je nach Länge einige Minuten dauern)

Ein Schokoladenverkäufer behauptet, dass in 30% seiner Schoko-Osterhasen kleine Gewinne versteckt sind.

Testen Sie diese Hypothese und geben Sie eine Irrtumswahrscheinlichkeit an!

Machen Sie dies mittels eines linksseitigen Hypothesentests: Wenn unter 50 Schokohasen mindestens 10 Gewinner versteckt sind, kann man dem Schokoladenverkäufer Glauben schenken.

(Ohne Stetigkeitskorrektur)

Nr. 4373
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Eine zufällige Stichprobe von 10 Kaffeepackungen mit dem Sollgewicht von je 500 Gramm hat den Mittelwert \overline x = 497,5. Das Abfüllgewicht X ist normalverteilt mit \sigma = 5 Gramm. Testen Sie die Nullhypothese H_0: \; \mu \geq 500 gegen die Alternativhypothese H_1: \; \mu < 500 auf dem Signifikanzniveau \alpha = 0,05 und interpretieren Sie das Ergebnis!

Nr. 4617
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Eine zufällige Stichprobe von 10 Kaffeepackungen mit dem Sollgewicht von je 500 Gramm hat den Mittelwert \overline x = 497,5. Das Abfüllgewicht X ist normalverteilt mit \sigma = 5 Gramm. Testen Sie die Nullhypothese H_0: \; \mu \geq 500 gegen die Alternativhypothese H_1: \; \mu < 500 auf dem Signifikanzniveau \alpha = 0,1 und interpretieren Sie das Ergebnis!

Nr. 4618
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Die Nullhypothese bei einem Test laute: Frau X ist mit dem Virus Y infiziert. Wie lautet dann der Fehler 1. Art?

Nr. 4614
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Welche der folgenden Aussagen über statistische Test sind zutreffend?

Nr. 4613
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Laut einer Studie wohnen 1/3 aller Studenten noch zu Hause bei ihren Eltern.

Um das zu überprüfen, wird eine Zufallsstichprobe von n= 1000 Studenten ausgewählt.

Geben Sie den Annahmebreich der Hypothese an, wenn diese 1000 Studenten befragt werden. Wählen Sie als Breite des Konfidenzintervalls vier Standardabweichungen, also [\mu-2\sigma, \mu+2\sigma ]

Nr. 4371
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte

Bei einem statistischen Test laute die Nullhypothese \mu = 0 und die Alternativhypothese \mu \geq 0. Sind diese Hypothesen zulässig?

Nr. 4615
Lösungsweg

4 erreichbare Punkte

Die Hypothese, dass 1/4 aller Radfahrer, die zwischen 22:00 und 5:00 unterwegs sind, alkoholisiert sind, wird mit einer Stichprobe von 600 Radfahrern getestet.

Der Hypothesentest liefert folgenden Annahmebereich, für die Anzahl alkoholisierter Radfahrer, für die Hypothese H:

 \Big[ 129\; , \; 171 \Big]

Wie groß ist die Irrtumswahrscheinlichkeit \alpha des Hypothesentests?

(Ohne Stetigkeitskorrektur)

Nr. 4372
Lösungsweg

5 erreichbare Punkte


NEWS

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule. 

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News

Wussten Sie schon?

Wenn Sie einen Benutzer haben, vergessen Sie nicht, sich rechts oben anzumelden. Nur dann wird Ihr Lernfortschritt gespeichert.