Bei uns können Sie auch Physik üben unter www.physik.technikum-wien.at .
Der Term Nr. 282
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Der Term Nr. 283
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie lautet die Funktionsgleichung einer Sinusfunktion mit der Amplitude A=12 und einer Periodenlänge p=34? Nr. 473
|
|
---|---|
Lösungsweg |
Wie lautet die Funktionsgleichung einer Kosinusfunktion mit der Amplitude A=3 und einer Periodenlänge p=0.8? Nr. 474
|
|
---|---|
Wie lautet die Funktionsgleichung einer Sinusfunktion mit der Amplitude A=75 und einer Periodenlänge p=1,2 die f(0)=43 erfüllt? Nr. 475
|
|
---|---|
Wie lautet die Funktionsgleichung für eine Kosinusfunktion mit der Amplitude 5 und der Periodenlänge Nr. 476
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1493
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1494
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1495
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1496
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1503
|
|
---|---|
Handelt es sich bei folgender Funktion um eine gerade oder eine ungerade Funktion oder weist die Funktion keine Symmetrie auf? Nr. 1505
|
|
---|---|
Welche der Graphiken stellt folgende Funktion dar? Nr. 1614
|
|
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Welcher der dargestellten Graphen passt zu dieser Funktionsvorschrift? Nr. 1617
|
|
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Welcher der dargestellten Graphen passt zu dieser Funktionsvorschrift? Nr. 1618
|
|
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Welcher der dargestellten Graphen passt zu dieser Funktionsvorschrift? Nr. 1619
|
|
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Berechnen Sie Nr. 2381
|
|
---|---|
Wie lautet die Umkehrfunktion von Nr. 2606
|
|
---|---|
Wie lautet die Umkehrfunktion von Nr. 2607
|
|
---|---|
Wie lautet die Umkehrfunktion von Nr. 2608
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2618
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2619
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2620
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2621
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2622
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2623
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2624
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2625
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2626
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2627
|
|
---|---|
Wie können Werte- und Definitionsbereich gewählt werden, um eine Bijektion zu erhalten? Nr. 2628
|
|
---|---|
Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule.
Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.
Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.
Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse
Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!
Bei uns können Sie auch Physik üben unter www.physik.technikum-wien.at .