Fragenliste von Lineare Gleichungen

Wenn 13.56 + x = 21.05 gilt, dann ist x gleich:

Nr. 166

Wenn x - 28.367 = 21.95 gilt, dann ist x gleich:

Nr. 167

Wenn x + 0.263 = 4.95 gilt, dann ist x gleich:

Nr. 168

Die Zahl x aus der Gleichung \frac{x}{1,2} = 18 ist gleich:

Nr. 184

Wenn 3045 = 1768 - x gilt, dann ist x gleich:

Nr. 208

Wenn x - 17 268 = 23 356, dann ist x gleich:

Nr. 209

Wenn x + 4531 = 12 340, dann ist x gleich:

Nr. 210

Lösen Sie folgende Gleichung nach y auf:

(9y-4)^2+(40y+1)^2-(41y-2)(41y+2)=25

Nr. 295
Lösungsweg

Wenn   3(y+1)-\frac{10-y}{2}=\frac{4y+11}{5}+12 ist y= ?

Nr. 326
Lösungsweg

Lösen sie folgende Gleichung nach x auf: \frac{5x+21}{3}-2x=\frac{4-3x}{4}+\frac{8x+62}{8}

Nr. 327
Lösungsweg

In der Gleichung \frac{5(x-18)}{6}-\frac{3(x-6)}{4}=\frac{4(x+4)}{5}-\frac{2(x+12)}{3} entspricht x=

Nr. 328

Lösen Sie folgende Gleichung nach x auf:

\frac{5x+\sqrt{3}}{2}+\frac{3x-\sqrt{12}}{4}=\sqrt{5}

Nr. 363

Lösen Sie für y: \frac{3}{7}y=c+1

Nr. 531

Lösen Sie für x: (c^2+1)x=b

Nr. 532

Lösen Sie die Gleichung für x: (2x-3)^2-(2x+1)(2x-5)=3x-14

Nr. 539
Lösungsweg

Lösen Sie die Gleichung \frac{1}{4}+x(x+3)-(x-2)(x+2)=3x+\frac{17}{4} nach x auf!

Nr. 540
Lösungsweg

Lösen Sie für x: 14+(3x-2)^2-5(2x-1)^2+(6x+9)(2x-2)=(x-2)^2

Nr. 541

Lösen Sie die Gleichung:

16-(2-5x)^2+25(x-3)^2=13(1-10x)

Nr. 542
Lösungsweg

Lösen Sie die Gleichung \frac{x-3}{3}+\frac{x+3}{2}-x=\frac{5(x-1)}{6}-\frac{3x-4}{3} für x!

Nr. 543

Lösen Sie die Gleichung

1-\frac{3z-5}{6}=\frac{3-2z}{4}

für z!

Nr. 544

Lösen Sie die Gleichung für x:

\frac{1+\frac{x}{4}}{2}+\frac{\frac{7x}{2}+1}{6}-\frac{1+5x}{24}-\frac{\frac{7}{2}+6x}{12}=\frac{1}{3}

Nr. 545

Lösen Sie die Gleichung für x!

\frac{6x+7}{7}+x=\frac{80-4x}{5}-\frac{30-2x}{2}

 

Nr. 546

Lösen Sie die Gleichung für x!

x-\frac{1-\frac{3x}{2}}{4}=\frac{2-\frac{x}{4}}{3}-\frac{11}{12}

Nr. 547

Lösen Sie folgende Gleichung!

\[3(2x-8)-2(4-3x)=20x\]

Nr. 1083

Lösen Sie folgende Gleichung!  

(5x-7)(4x+5)=10x(2x-1)

Nr. 1084

Lösen Sie folgende Gleichung!  

(2y-3)^2=(2y+4)(2y-4)-(12y-25)

Nr. 1085
Lösungsweg

Lösen Sie folgende Gleichung! 

 (4-3z)^2-(5z^2+7)=(2z+3)^2

Nr. 1086
Lösungsweg

Lösen Sie folgende Gleichung! 

3x-10-(8+(x-2)-(2x+3))=4x-(x+5)

Nr. 1087

Lösen Sie folgende Gleichung!

\frac{7x-13}{6}+2=\frac{5x-11}{12}-\frac{9-3x}{8}

Nr. 1088

Lösen Sie die Formel für den Flächeninhalt für ein Trapez nach c auf!

 A=\frac{a+c}{2} \cdot h

Nr. 1128

Lösen Sie die Formel der Längenausdehnung nach \alpha auf!

L=L_0(1+\alpha \cdot \Delta \vartheta)

Nr. 1133

Lösen Sie die Formel für den zurückgelegten Weg nach  a auf!

s={v_0}t+\frac{a}{2}\cdot t^2

Nr. 1134

Lösen Sie die folgende Formel aus der Wärmelehre nach b auf!

 (p+\frac{a}{V^2}) \cdot (V-b)=R \cdot T

Nr. 1138

Welche Aussagen sind wahr?

Nr. 1781

Welche Aussagen sind wahr?

Nr. 1782

Welche Aussagen sind wahr?

Nr. 1783

Welche Aussagen sind wahr?

Nr. 1796

Welche Aussagen sind wahr?

Nr. 1797

Welche Aussagen sind (für a \neq -1;0 ) wahr?

Nr. 1798

Welche Aussagen sind (für a,b \neq 0 ) wahr?

Nr. 1799

Lösen Sie nach r auf:

u=b+2r

Nr. 2188
Lösungsweg

Lösen Sie die Gleichung nach t auf

v=c+at

Nr. 2189
Lösungsweg

Lösen Sie nach x auf

2x-(x-5)=7-6(x-2)

Nr. 2191
Lösungsweg

NEWS

Die Mathe Plattform des Technikum Wien gewinnt den eLearning Award 2019 als Projekt des Jahres in der Kategorie Hochschule. 

Festigen Sie Ihre Grundkenntnisse und bereiten Sie sich auf Prüfungen vor.
Im Juli starten wieder die Warm-up Kurse - ein kostenloser Service für Aufgenommene und Studierende der FHTW.


Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Englisch und Deutsch in kompakten Kursen, geblockt bis September.

Anmeldung und Informationen
Warm-up-Kurse

Die Plattform wächst! Wir bauen im Moment den Bereich des Studienwissens aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Inhalte dort erst nach und nach ergänzt werden. Ebenso kann es bei Design und Grafik noch zu Änderungen, Verbesserungen und kleinen Bugs kommen. Danke für Ihr Verständnis!

weitere News

Wussten Sie schon?

Bei uns können Sie auch Physik üben unter www.physik.technikum-wien.at .